Herzlich willkommen…
… im Podcastarchiv von PH 88,4.
… im Podcastarchiv von PH 88,4.
Wie steht es um das Freiburger Nachtleben? Tilo Buchholz ist seit 2017 Pop-Beauftragter der Stadt Freiburg. Seine Aufgaben und seinen Blick auf das Nachtleben in Freiburg und warum es darum […]
Artur Frei ist DJ und Veranstalter. Er arbeitet im ArTik und macht neben seinem Beruf politisch auf die Probleme des Nachtlebens in Freiburg aufmerksam. Schlechte Finanzierung, fehlende Örtlichkeiten und die […]
Sport, Ästhetik, Reisen und Ernährung… Einige der beliebtesten Themen in Social Media Kanälen. Nebenbei mal eben über religiöse Themen sprechen? Wir haben mit Dr. Viera Pirker – Professorin für Religionspädagogik und […]
Wir haben uns gefragt, was die Selbstdarstellung in den sozialen Medien für die Identitätsentwicklung von Jugendlichen bedeutet und wie wir – gerade im Religionsunterricht – mit dem Thema umgehen können… […]
Tausende von Partner:innen, aus denen man sich die Passenden aussuchen kann? Oder doch nicht ganz so einfach! Und – wie ist das mit der Selbstdarstellung? Authentisch oder doch lieber die […]
Radikalisierung kann an vielen Orten stattfinden, einer davon sind soziale Netzwerke, die fast jede:r nutzt. Religiös begründeter Extremismus ist dabei nur eine Form, in Deutschland zum Beispiel überwiegt der Rechtsextremismus. Wir […]
Befragungen zeigen, dass das Bewusstsein für Hass und Häme im Netz zunimmt. 1/3 der deutschen Bevölkerung meint, dass dieser Hass den sozialen Zusammenhalt gefährdet. Neben den Apokalyptiker*innen gibt es die […]
Wie haben es Menschen – trotz lebensgefährlicher Bedrohung durch die Nazis – geschafft zu helfen? Und: Wie kann es heute gelingen, gegen Antisemitismus und Rassismus einzuschreiten? Zu den Personen, die […]
Dass Sprache mächtig ist erleben wir jeden Tag. Ausdrucksweise und Wortwahl sind für uns alle wichtig, durch mediale Reichweite kommt besonders im Journalismus eine große Verantwortung dazu. Ein Beitrag von […]
Ein Glas Rotwein am Abend lässt uns schneller einschlafen. Mit diesem Mythos beschäftigen wir uns in der 4. Folge der Podcast-Reihe „Essen und Schlafen“ und wollen den Auswirkungen von Alkohol […]
Kohlenhydrate am Abend machen dick. Nach 18 Uhr sollst du bloß nichts mehr essen. Und Rohkost lässt dich unruhig schlafen. All das sind Mythen, die viele bestimmt schon einmal irgendwo […]
Eine Tasse heiße Milch mit Honig am Abend lässt uns besser schlafen. Diesen Mythos hat bestimmt jeder schon einmal gehört. Dass dieser Mythos darauf beruht, dass Milch die Melatoninproduktion anregen […]
Diese Podcast-Folge dreht sich rund um den Mythos „Esse morgens wie ein König und abends wie ein Bettler“. Wir gehen dabei näher auf den Zusammenhang zwischen Nahrungsmittelverteilungsmengen über den Tag […]
In dieser Podcast Folge geht es hauptsächlich um das Hamstern. Die Geschichte des Hamsterns, Hamstern während des Lockdowns. Wie erging es den Kund*innen beim Einkaufen im Supermarkt während des Lockdowns, […]
Diese Podcast-Folge befasst sich damit, dass wir häufig aus ganz anderen Gewohnheiten essen, nicht nur wenn wir Hunger haben. Oft essen wir aus Langeweile, oder während den Vorlesungen, ohne dass […]
Greifst du in der stressigen Prüfungsphase auch verstärkt zur Nervennahrung? Bei Liebeskummer zur Schokolade? Oder suchst bei Langeweile den Weg zum Kühlschrank?Emotionales Essen ist heutzutage weit verbreitet und sorgt dafür, […]
Die Hörspiel-Expert:innen: Helena Schmidt, die während der Corona-Pandemie das Hörspiel „Ein t(r)olles Abenteuer“ produziert hat und in der Schönbergschule mit Kindern einer ersten Klasse Mini-Hörspiele produziert hat. Nora Klausmann, die an ihrer wissenschaftlichen Arbeit […]
Nachrichten, die in Sozialen Netzwerken oder Blogs geteilt werden, sind nicht immer korrekt… Beim Teilen solcher Nachrichten läuft man auch noch Gefahr, Falschmeldungen von manipulierenden Nachrichtenseiten aufzusitzen und weiter zu […]
Ein Hörspiel in Anlehnung an „Rotkäppchen“ von Linnéa Voige und Cara Zumbrock Sprecher:innen: Erzählerin: Linnéa Voige Mädchen: Cara Zumbrock Wolf: Max von Koerber Mutter: Diana Stengele Großmutter: Ina Schwegler Radiosprecher: Matthias […]
Ein Abenteuer-Hörspiel von Franziska Welte und Julia Schlagetter Sprecher:innen: Tiara & Erzählerin: Franziska Welte Linni: Julia Schlagetter Jan: Nina Schneider Fredo: Jan Eckerle