Herzlich willkommen…
… im Podcastarchiv von PH 88,4.
… im Podcastarchiv von PH 88,4.
Eine Razzia bei Redakteuren von Radio Dreyeckland sorgt für Verwunderung. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat aufgrund des Setzen eines Linkes einen Durchsuchungsbeschluss erwirkt. Das Vorgehen wirft Fragen auf. Deshalb hat Redakteur […]
Pi ist mehr als nur eine Zahl. Es kann Quelle unendlicher Faszination sein. Denn die Zahl hat unendlich viele Nachkommastellen. Alles was ihr schon immer über Pi wissen wolltet und […]
Ihr habt den Titel gelesen und euch bestimmt gefragt: What?? Dann seid ihr schonmal auf dem richtigen Weg zur Erkenntnis. Ihr müsst nur noch das Audio abspielen ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓
Dr. Sven Klaiber Dr. Florian Weitkämper von der PH Freiburg forschen zu digitalisierten Bildungssettings und führen qualitative Interviews mit Lehrenden, um herauszufinden, worauf es bei der digitalen Lehre ankommt. Dr. […]
Unser Gast Dr. Anne-Kristin Cordes ist Linguistin und Bildungspsychologin und arbeitet unter anderem am Bayrischen Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz. Wir sprechen über ihre Forschung zur Sprachförderung von Kleinkindern mit […]
Wir blicken zurück auf das Jahr 2022 und vor allem aber nach vorn: Was erwartet Studierende im neuen Semester, wie kann man mitmachen und wo/wann findet man das Programm. Nadja […]
Als Künstlerin und Lehrerin ist Luise Merle nun schon seit langem in Konstanz und der Schweiz tätig. Die aus Berlin stammende Künstlerin studierte am Edinburgh College in den Fächern Bildhauerei und Malerei […]
Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher. Aber das Weihnachtsfest ist in fast jeder Familie unterschiedlich. Und nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern in ganz Europa haben sich verschiedene Bräuche und Traditionen […]
Wie kann man Gesundheitsinformationen leicht und verständlich Menschen näherbringen und welches Problem haben die Medien im öffentlichen Diskurs? Professor Dr. Markus Antonius Wirtz von der PH Freiburg spricht in dieser […]
Benjamin Kotthoff ist Sprecher für politische Bildung der Verfassten Studierendenschaft der PH Freiburg. Bezogen auf die WM 2022 der Männer in Qatar formulierte er einen Apell an die Studierendenschaft der […]
Die Radio-Birds im Gespräch mit Mohamed Karaki, er ist sportlicher Leiter des SC Konstanz-Wollmatingen, Abteilung Fußball. Natürlich haben wir auch über die Fußball-WM 2022 gesprochen.
Das Musical der PH Freiburg, „Die 3 Musketiere“ war ein voller Erfolg. Aber wie das Musicalprojekt vorbereitet, geplant und durchgeführt wurde war ein langer Leidensweg, der durch die Coronapandemie jäh […]
Wir alle wissen, dass die WM-Vergabe nach Katar mindestens umstritten ist. Und jetzt, wo die WM angefangen hat, sieht sich das Land großer Kritik und ständiger Beobachtung unterzogen. Warum tut […]
Die WM 2022 ist im vollem Gange. Wir alle wissen, dass diese WM anders ist. Sie ist politisch und durch die Menschenrechtslage und die Situation der Arbeiter vor Ort ist […]
Im Arbeitsfeld Unterricht von Deutsch als Fremdsprache und Zweitsprache (DaF/DaZ) werden digitale Medien schon seit vielen Jahren eingesetzt. Beispielsweise um im Austausch mit Lernenden und Lehrenden in anderen Ländern zu […]
Welche Bedingungen fördern eine gelingende Digitalisierung in der Erwachsenenbildung und beruflichen Weiterbildung – unter anderem mit dieser Fragestellung beschäftigt sich unser Gast Dr.Lisa Breitschwerdt von der Uni Würzburg Rahmen des […]
Welches Potential bieten Computerspiele für den Unterricht? Das erklärt uns Dr. Lisa König von der PH Freiburg. Außerdem sagt sie uns, welche Voraussetzungen die Spiele brauchen und warum sich Games […]
Seit dem Mittelalter schwirrt ein Rätsel durch die Menschheitsgeschichte. Das Voynichmanuskript ist noch nicht entschlüsselt worden. Es enthält viele Illustrationen und birgt sicherlich viel Wissen – oder aber auch nicht. […]
Frankenstein dürfte jedem bekannt sein. Ikonisch ist das grüne, große Monster mit quadratischem Kopf und der Naht auf der Stirn. Die Autorin von Frankenstein, Mary Shelley hat jedoch in ihrem […]
Unsere Redakteurin Anna hat sich mit Linda Dirksmeyer unterhalten. Linda stellt ihre Kunst derzeit im Artik aus. Linda macht Kunst zu den Themen Feminismus und Sexualität. Anna hatte die Gelegenheit […]