„Buddenbrooks“ von Thomas Mann
Vor einigen Jahren hat Leon ein Buch in die Hand gedrückt bekommen. Jahrelang ist damit dann erstmal nichts passiert. Es staubte vor sich hin. Bis das schlechte Gewissen zu groß […]
Vor einigen Jahren hat Leon ein Buch in die Hand gedrückt bekommen. Jahrelang ist damit dann erstmal nichts passiert. Es staubte vor sich hin. Bis das schlechte Gewissen zu groß […]
Kennt ihr das auch? Immer wieder heißt es, wir haben bei Untersuchungen oder Befragungen herausgefunden, dass……aber euch hat nie jemand gefragt? Unseren Redakteur Leon ärgert das schon lange – bis […]
In Sachen digitale Medien findet derzeit ein großer Umbrucht statt. Doch wie ist die Lage an den Grundschulen? Welche Medien werden denn tatsächlich im Unterricht eingesetzt? Larissa hat sich bei […]
Einen Schwerpunkt der Pädagogischen Hochschule stellt die Ausbildung von Lehrkräften in den unterschiedlichen Fächern dar. Neben einer wissenschaftlichen Expertise sind fachdidaktische Kenntnisse im jeweiligen Fach unerlässlich, wenn Hochschullehrende die semestralen […]
Hass im Netz ist allgegenwärtig und sollte auf keinen Fall auf die leichte Schulter genommen werden. Ein Beitrag über Erfahrungen mit Hass und Hetze von Lars Degen, Robin Rupp, Markus […]
Tagtäglich werden wir mit Neuigkeiten konfrontiert, bei denen wir entscheiden müssen, ob wir sie glauben oder nicht. Der Schaden, der durch Fake-News entsteht beläuft sich nach Statista auf 78 Milliarden […]
Die Datenindustrie gehört zu den wichtigsten Geschäftsmodellen des 21. Jahrhunderts. Als User wissen wir oft überhaupt nicht, was mit unseren Daten angestellt wird, geschweige denn, dass sie auch gegen uns benutzt […]
Eine Jugendgruppe stellt sich eines Samstags vor einen ortsbekannten Supermarkt und ruft eine Ein-Teil-mehr-Aktion aus. Die Gruppe sammelt Lebensmittel für die Besucher und Gäste der Tafel. Ein Beitrag von Simon […]
Langsam aber sicher werden die Coronamaßnahmen immer mehr gelockert. Aber wie geht oder ging es älteren Menschen mit der ganzen Situation? Ein Beitrag von Florentin Allgeier.
Am Samstag den 2. Mai hatte die AFD zu einer Kundgebung auf dem Platz der alten Synagoge aufgerufen. Unter dem Motto: „Seid wachsam! Demo für das Leben“ wollten der Freiburger […]
Am 1. Mai 2020 fand in Freiburg ebenfalls die Kundgebung der Antifaschistischen Linken, direkt nach der Kundgebung der Nichtregierungsorganisation Seebrücke statt. Thema hierbei war: Solidarität für alle! Gefordert wurde: Medizinische […]
Am 1. Mai 2020 fand in Freiburg um 12 Uhr, seid langer Zeit mal wieder eine öffentliche Kundgebung statt. Die Nichtregierungsorganisation Seebrücke hatte auf den Platz der alten Synagoge in […]
Alle Menschen werden [Geschwister] – so lautet in politisch korrekter Ausführung das Versprechen der Europäischen Union, das sie uns in ihrer offiziellen Hymne, der Ode an die Freude, schenkt. Die […]
In diesem Beitrag haben die Kinder der Ohrenspitzer OnAir AG, der Grundschule in Kirchzarten, unter der Leitung von Matthias Baumann, die „Best Facts über Bienen“ zusammengetragen.
Ein Beitrag von (Claus Schirk, Paul Tietmann, Eadaoin Conway, Juri Jähnsch, Ezgi Tosun, Felicia Nadler), über das aktuelle Konsumverhalten von Verbraucherinnen und Verbrauchern von Lebensmitteln. Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, Entwicklung inkl. Interview […]
Morgens aufwachen ohne zu wissen, dass man in zwei Stunden einen Flieger nehmen muss. Geht das? Unser Redakteur Jan hat es für uns auf dem Weg zu seiner Freundin in […]
Kleidung ist mehr als Körperbedeckung. Wir ordnen uns einer bestimmten Gruppe zu, wenn wir bestimmte Marken oder auch Stile bevorzugen. Manchmal steckt in Kleidungsstücken auch religiöse Bedeutung. Teresa Landwehr und […]
Vorbilder sind für Jugendliche wichtig, oft sind das Promis, Leute die man nur aus den Medien kennt. MusikerInnen und andere, denen man auf social media Kanälen folgen kann. Kevin Gerstner, […]
Lea Hötzel, Madeleine Müller und Jürgen Wurth haben sich mit dem Film „Kreuzweg“ von Dietrich Brüggemann und „Opfern im Film“ befasst. Dabei geht es nicht nur um religiöse Filme, auch […]
Im Ramadan wird bekanntlich gefastet, und das nach ganz bestimmten Regeln über einen ganz bestimmten Zeitraum hinweg. Aber was ist der Ramadan eigentlich? Und wie wird das Fasten im Ramadan […]