Geräuscheküche Folge 5: Schritte und Reißen
Seit einiger Zeit gibt es in der Sendung „Die Hörspieltruhe“ diese neue Rubrik.Ihr braucht ein Geräusch für eure aktuelle Produkion oder wolltet einfach schon immer mal wissen, wie die bekannten […]
Seit einiger Zeit gibt es in der Sendung „Die Hörspieltruhe“ diese neue Rubrik.Ihr braucht ein Geräusch für eure aktuelle Produkion oder wolltet einfach schon immer mal wissen, wie die bekannten […]
Seit einiger Zeit gibt es in der Sendung „Die Hörspieltruhe“ diese neue Rubrik.Ihr braucht ein Geräusch für eure aktuelle Produkion oder wolltet einfach schon immer mal wissen, wie die bekannten […]
Seit einiger Zeit gibt es in der Sendung „Die Hörspieltruhe“ diese neue Rubrik.Ihr braucht ein Geräusch für eure aktuelle Produkion oder wolltet einfach schon immer mal wissen, wie die bekannten […]
Seit einiger Zeit gibt es in der Sendung „Die Hörspieltruhe“ diese neue Rubrik.Ihr braucht ein Geräusch für eure aktuelle Produkion oder wolltet einfach schon immer mal wissen, wie die bekannten […]
Seit einiger Zeit gibt es in der Sendung „Die Hörspieltruhe“ diese neue Rubrik.Ihr braucht ein Geräusch für eure aktuelle Produkion oder wolltet einfach schon immer mal wissen, wie die bekannten […]
Was macht ein Märchen aus? Das Gute und das Böse stehen sich stets gegenüber – und auch Zahlen wie die 3 oder die 7 spielen eine wichtige Rolle. Ach ja, […]
Dass Unfälle manchmal ganz schön schnell passieren können, haben die Hirzberg-Hortkinder in einem kleinen Hörspiel aufgegriffen.
Bei diesem Projekt sollten SchülerInnen zum ersten Mal Erfahrungen im Bereich der praktischen Medienarbeit sammeln, da sie zuvor so etwas noch nie gemacht hatten. Ein Ziel dieses Projektes war, dass […]
Gemeinsam mit den Kindern der Klasse 2 der Dr. Rudolf-Eberle Schule in Todtmoos wurde dieses Hörspiel produziert. Die Geschichte wurde gemeinsam ausgedacht, die Sprechrollen verteilt und schließlich die Geräusche produziert.
Gemeinsam mit 18 Kindern haben Studentinnen der PH Freiburg ein Hörspiel produziert. Die Geschichte wurde gemeinsam mit allen Kindern entwickelt, die Rollen verteilt und schließlich die Geräusche produziert.
Von April bis Mai 2013 produzierten SchülerInnen (Klasse 7) der Montessori Realschule Freiburg ein eigenes Hörspiel mit selbst verfasster Geschichte, selbstgemachten Geräuschen & Stimmen. Es ist eine musikalische Zeitreise, bei […]
Was passiert wohl mit Kindern, die zu lange Hörspiel hören???? Ist doch klar: sie wollen selbst auch mal ein Hörspiel machen.So ging es auch der Eulenklasse von der Emil-Gött-Schule in […]
Was passiert wohl mit Kindern, die zu lange Hörspiel hören???? Ist doch klar: sie wollen selbst auch mal ein Hörspiel machen.So ging es auch der Eulenklasse von der Emil-Gött-Schule in […]
Was passiert wohl mit Kindern, die zu lange Hörspiel hören???? Ist doch klar: sie wollen selbst auch mal ein Hörspiel machen.So ging es auch der Eulenklasse von der Emil-Gött-Schule in […]
Im Herbst 2011 hatte die Klasse 2c der Jakob Gretser-Grundschule in Markdorf ungewöhnlichen Besuch. So hatte sich ein kleiner abenteuerlustiger Drache an die Stadt am Bodensee verflogen.
Hören Sie die Hörspiele der Kinder aus der Klasse 5b der Realschule im Aurain Bietigheim-Bissingen. Die sechs verschiedenen Hörspiele wurden von uns selbst geschrieben, verbessert, aufgenommen und am Computer nachbearbeitet, […]
Die SchülerInnen haben Hörspiele selbst geschrieben und vertont. Freut euch auf spannende & lustige Geschichten! -aus rechtlichen Gründen sind die Musikpassagen für das Beitragsarchiv herausgekürzt-
Es war einmal ein Pinguin. Er lebte mit seiner Familie und seinem Freund am Südpol. Sein Freund hieß Fernando und der kleine Pinguin hieß Loui. Eines Tages wollte das Pinguindorf […]
Sechs Geschwister versuchen einen Diebstahl aufzuklären. Ob sie es schaffen oder nicht, erzählt euch "Das Adventsabenteuer".
Es war einmal ein Mädchen namens Kasy, das wollte gerne ein Schneemann sein. Eines Tages ging das Mädchen in den Wald. Dort traf sie zwei andere Mädchen und den bösen […]