Schritt zur Einigung? Wahlen in Nordirland
Am 05. Mai 2022 fanden in Nordirland Wahlen statt. Diese sind brisant, weil diese die pro-irische Partei Sinn Féin gewinnen konnte. Eine Wechselstimmung im Land, die schon länger vorherrscht. Eine […]
Am 05. Mai 2022 fanden in Nordirland Wahlen statt. Diese sind brisant, weil diese die pro-irische Partei Sinn Féin gewinnen konnte. Eine Wechselstimmung im Land, die schon länger vorherrscht. Eine […]
Der Kampf um die Präsidentschaft in Frankreich war spannend. Emmanuel Macron wurde wiedergewählt. Die Wählerinnen und Wähler des französischen Präsidenten wählten jedoch nicht FÜR Macron, sondern GEGEN Marine Le Pen. […]
Jedes Jahr an Ostern sucht die halbe Nation Ostereier. Aber warum ausgerechnet Eier? Und warum verstecken wir diese? Erklärungen auf diese Fragen führen uns weit zurück in die Vergangenheit. Marilena […]
Der wohl bekannteste Stuhl der Welt. Für die einen der Inbegriff des Hässlichen. Für die anderen die einzige Gelegenheit sich überhaupt einen Stuhl leisten zu können. Über ein faszinierend unästhetisches […]
Passwörter sind überall. Sie garantieren, dass wir uns sicher in unsere Konten einloggen können. Aber viele Menschen sind nicht gerade kreativ, wenn es um die Vergabe der Passwörter geht. Das […]
Ohne Fastnacht wäre Basel nicht das, was es ist. Die Basler Fasnacht ist einzigartig und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es ist ein Erlebnis auch ohne Cortège (so heißt dort der Umzug). […]
Ein Symbol der Liebe, aber auch des Schmerzes – rote Rosen. Sie faszinieren die Menschen schon seit Jahrhunderten und fanden ihren Weg in Kunst und Kultur. Über die Rosen. Ein […]
Dorothea kommt aus dem altgriechischem und bedeutet „Geschenk Gottes“ und ist die weibliche Entsprechung von „Theodor“. Der Name spielt auch im Christentum eine Rolle, denn es gibt eine Heilige mit […]
„Politik ist eine viel zu ernste Sache, um sie allein den Männern zu überlassen.“ (https://www.dieunbeugsamen-film.de/index.html) Ein Beitrag von Uschi Velter über Frauenrollen in Politik, Gesellschaft und Kunst mit Unbeugsamen, Vorkämpferinnen, […]
Grad in de kalte Johrszitt siehd mern widder me uffem Wuche- un im Supermarkt: Feldsalat oder Ackersalat. Aber, wo sait mer was?
Unsere Redakteurin Helena spricht über die Geschichte des Thanksgiving-Festes aus den USA, das unserem Erntedankfest ähnelt. Auch berichten einige Menschen aus den USA, was für sie Thanksgiving bedeutet.
Das Freiburger Münster ist eine der bedeutendsten gotischen Kirchen Deutschlands und ein einzigartiges Kulturdenkmal. Innerhalb und außerhalb des Münsters finden wir viele Darstellungen, die Bezüge zum Judentum erkennen lassen. Uschi […]
Sein Berufsleben fing mit dem Zivildienst an und endet mit dem Bundesfreiwilligendienst…. eine runde Sache. Ein Beitrag von Ralph Paas.
Im Juli dieses Jahres eröffnete ein Markt besonderer Art. Unsere alemannische Stimme Brigitta Ehrmann hat sich dort umgesehen.
Da läuft man nichtsahnend durch die Stadt und wollte nur mal schnell googlen wie man „Portemonnaie“ schreibt. Und Paaam. Von links springt einen ein Rabattcode an. Von rechts kommt virtuelles […]
Der 14. November ist Weltdiabetestag. Zu diesem Anlass spricht unsere Redakteurin Marilena über Diabetes und 100 Jahre Insulin.
Es ist schon etwas frostig, aber das macht nichts, Schneeflocken tanzen durch die Nacht… Kommt mit Campusredakteurin Jule auf eine wunderbare Reise über den Weihnachtsmarkt eurer Träume. Garantiert mit warmem […]
6 Jahre nach ihrem letzten Album gibt es neue Musik von Adele. Campus&Co Redakteut Nils stellt uns Adeles neue Gänsehaut-Single „Easy On Me“ vor. Hört rein!
Jenny und Artur von Rap Radio 88,4 waren auf dem Konzert von Juju Rogers und Negroman in der Reithalle im Kulturforum Offenburg. Ein Konzertbericht.
Felix nimmt uns mit auf einen wunderschönen Waldspaziergang in Freiburg, den er gemeinsam mit Charlotte, Laura und Nico gestaltet hat. Wir treffen dabei auf die Erzieherin Anja, die im Waldkindergarten […]