Streichholzgeschichten Folge 3: Rucksack mit Außentasche
Sie dauern so lange, wie vom anstreichen bis zum Erlöschen der Flamme: kurz und hell Folge 3: Rucksack mit Außentasche
Sie dauern so lange, wie vom anstreichen bis zum Erlöschen der Flamme: kurz und hell Folge 3: Rucksack mit Außentasche
Die Medienwelt hat sich in den letzten Jahrzehnten entscheidend gewandelt. Während es früher wenige Medien gab, die eine breite Masse der Bevölkerung erreichten, sind heute eine große Masse an Medien […]
Sie dauern so lange, wie vom anstreichen bis zum Erlöschen der Flamme: kurz und hell Folge 2: Muttertagsgeschenk
Sie dauern so lange, wie vom anstreichen bis zum Erlöschen der Flamme: kurz und hell Folge 1: Die Kaffeemaschine
“Wir verstehen Fußball als wertvolles Kulturgut, das für ALLE Menschen zugänglich sein soll und dafür setzen wir uns ein!” Helen Breit Mit uns spricht sie in Radio Rostfrei am Montag […]
Wenn Neugeborene im Krankenhaus mit Namensschildern versehen werden, sind diese je nach Geschlecht der Babys unterschiedlich. Mädchen bekommen ein rosafarbenes Schild, Jungs ein blaues. So fängt schon früh die Unterscheidung […]
Gehören Sie auch zu den Nachteulen und lieben es, nachts wach zu sein oder gar zu arbeiten? Dann wird Ihnen vielleicht das Gedicht von Susanna Schönecker ein Lächeln auf die […]
Viele von euch kennen das: in wenigen Tagen muss man eigentlich aus der WG/ aus der Wohnung ausziehen, aber man weiß gar nicht wie man das alles schaffen soll. Unser […]
Am 20. Mai 2021 wäre er 100 Jahre alt geworden: Wolfgang Borchert, ein Schriftsteller der sogenannten Trümmerliteratur. Unser Redakteur Fabian hat das als Anlass gesehen und ein Porträt und einzelne […]
Es ist wieder Rätseln angesagt! Dieses Mal geht es um den Themenbereich Märchen. Auch hier der Tipp: nach den Fragen schnell Pausieren, um genügend Zeit zu haben diese auch lösen […]
Falls ihr auch Freunde des Knobelns und Rätselns seid, hat unsere Redakteurin Uschi Velter genau das richtige für euch! Kleiner Tipp: nach den Rätseln einfach auf Pause drücken, dann habt […]
Rund um das Thema Gähnen kursieren viele Mythen. Unter anderem, dass Gähnen ansteckend sein soll. Dies wird in diesem Beitrag letztendlich aufgeklärt.
In diesem Poetry Slam Gedicht wird beschrieben, wie sich denn ein perfekter Sommertag in Freiburg als Studentin so anfühlt.
Greifst du in der stressigen Prüfungsphase auch verstärkt zur Nervennahrung? Bei Liebeskummer zur Schokolade? Oder suchst bei Langeweile den Weg zum Kühlschrank?Emotionales Essen ist heutzutage weit verbreitet und sorgt dafür, […]
Was hat ein Radio früher bedeutet? Wolfgang Ernst über sich und seine Verbindung zum Radio.
Wie toll wäre es doch, tatsächlich zaubern zu können! Aber was braucht man dazu, neben der gewissen Grundausstattung? Richtig, einen passenden Zauberspruch! Die vierte Klasse der Grundschule Kirchzarten hätte da […]
Was tun, wenn in Lohengrin der Schwan ausfällt? Heidrun Pelz schildert augenzwinkernd und lyrisch ihre ganz eigenen Beobachtungen.
In unserem heutigen Minutenportrait stellt sich die Wahlfreiburgerin Hella Pickert selbst vor und verrät, wie sie zu Radio Rostfrei gekommen ist.
Freiburg ist eine grüne Stadt, in der auch immer mal wieder Baumpflegearbeiten notwendig werden. Doch diese können auch zu Konflikten mit den Bürgerinnen und Bürgern führen. Hella Pickert berichtet über […]
Die Documenta in Kassel findet alle fünf Jahre statt und gilt als eine der weltweit bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst. Margrit Kuhnlein schildert ihre persönlichen Eindrücke von der Documenta 2017.