Freiburg im Mittelalter – Umfrage
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c der Vigeliusschule in Freiburg haben sich eine Woche lang mit dem Mittelalter in Freiburg, und was man davon noch heute sehen kann, beschäftigt. […]
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c der Vigeliusschule in Freiburg haben sich eine Woche lang mit dem Mittelalter in Freiburg, und was man davon noch heute sehen kann, beschäftigt. […]
In der letzten Folge Helenas und Maikes Podcast Trilogie klärt uns Hanna darüber auf, was die Lebensmittelkennzeichnung Bio ausmacht. Darauffolgend wird euch ein Einblick in unsere Umfrage gegeben, die […]
In der ersten Folge ihrer Podcast Trilogie geben Helena und Maike euch eine kleine Einführung zum Thema Lebensmittelkennzeichnung. Dabei gehen sie genauer auf die Entwicklung bzw. Entstehung ein und klären […]
Felix nimmt uns mit auf einen wunderschönen Waldspaziergang in Freiburg, den er gemeinsam mit Charlotte, Laura und Nico gestaltet hat. Wir treffen dabei auf die Erzieherin Anja, die im Waldkindergarten […]
Unsere Redakteur*innen Johannes, Anna, Elias, Leonie haben sich mit den mythischen Wesen der Drachen beschäftigt. Elias hat in einer Umfrage dazu drei Fragen gestellt: Welche Drachen fallen euch ein bzw […]
Lea, Anna, Jacob und Felix haben Beiträge zum Thema Vulvaversity und weiteren Aspekten der weiblichen Sexualiät gestaltet. Felix hat Umfragen zum Thema Vulvaversity durchgeführt: Zunächst zum Begriff Vulvaversity, dann zum […]
Musik spielt im Leben von Jugendlichen eine wichtige Rolle. Wir wollten wissen, welche Musik junge Menschen gerne hören und welche Inhalte und Gefühle sie mit dieser Musik verbinden. Dafür haben […]
Viele haben diesen Begriff sicher schon einmal gehört. Und für den einen oder die andere ist es ein Begriff, der schwer zu fassen ist. Manche verbinden den Begriff auch mit […]
Unsere Redakteurin Theresa hat sich im Wintersemester 20/21 bei den Freiburger:innen umgehört und gefragt, was sie an Corona und dem damit verbundenen Lockdown als positiv empfunden haben.
Corona ist inzwischen seit über einem Jahr unter uns. Was stört die Freiburger:innen im Winter 2020 an Corona am meisten? Dieser Frage ist Theresa in einer Umfrage nachgegangen und hat […]
3Jedes Jahr um die gleiche Zeit werde Geschenke gekauft, die letzten Vorbereitungen für Weihnachten laufen. Doch habe Sie schon einmal darüber nachgedacht, auf was Sie verzichten könnten? Wir haben uns […]
Viele Menschen haben ein Haustier. Doch gibt es auf unserem Planeten viele wilde Tiere um dich sich weniger gekümmert wird. So drohen manche Tierarten auszusterben. Kennst du denn bedrohte Tierarten? […]
Das Thema Umweltschutz wird immer wichtiger und ist in aller Munde. Doch hast du schon einmal darüber nachgedacht, was du selbst dafür tust? Justus, Flora, Niclas, Noah, Peer, Jonas, Benedikt […]
Wenn man sich mit dem Thema Umwelt und Ökologie/ Nachhaltigkeit auseinandersetzt, dann trifft man früher oder später auf den Begriff „Selbstversorger“. Doch was versteht man darunter? Justus, Flora, Niclas, Noah, […]
Fast jeder kennt den Begriff „Öko-Strom“. Doch weißt du was man darunter versteht? Justus, Flora, Niclas, Noah, Peer, Jonas, Benedikt und Tom wissen es auf jeden Fall. Sie wollen uns […]
Alle Jahre wieder, dasselbe Problem. Was schenke ich meiner Familie, Freunden oder Bekannten zu Weihnachten? Um vielleicht ein paar Ideen zu bekommen, haben wir uns für Sie umgehört.
Viele, vor allem die Jugend kann immer mehr mit dem Begriff Smarthome etwas anfangen. Doch was bedeutet dieser wirklich? Vanessa hat sich für uns umgehört.
Was bedeutet es für dich, ein Tagebuch zu schreiben? Um diese Frage zu beantworten, hat sich Rebekka für uns umgehört.
Wir haben uns gefragt was wohl die Freiburger/innen unter Musik, in Verbindung mit Interkulturalität verstehen. Ein Beitrag von Doménica, Tom, Tara und Eike.
Uns hat interessiert, was Kinder dazu bewegt Musik zu machen und was sie dabei für Emotionen verspüren. Ein Beitrag von Florentine Ohnmacht, Rita Barth, Laura Stork und Verena Olt.