Radio Rostfrei lädt dich ein…
Alle Interessierten sind bei Radio Rostfrei herzlich Willkommen! Wir sind das Magazin des Studium Plus auf PH 88,4. Wenn Du Interesse hast, schreib dich für den Radio-Kurs ein oder melde […]
Alle Interessierten sind bei Radio Rostfrei herzlich Willkommen! Wir sind das Magazin des Studium Plus auf PH 88,4. Wenn Du Interesse hast, schreib dich für den Radio-Kurs ein oder melde […]
Brigitta war auf dem Feldberger „Dichterwegli“ unterwegs. Ein Wanderweg in Müllheim-Feldberg im Markgräflerland, auf dem Gedichtstafeln mit Versen alemannischer Mundartdichter zu sehen sind. Sie stellt uns den Wanderweg vor, natürlich […]
„Studium Plus“ steht für ein vielseitiges Bildungsangebot zur wissenschaftlichen Weiterbildung an der PH-Freiburg. Es umfasst ein Angebot, das auf das „Mehr“ der Lebenserfahrung der Studierenden ausgerichtet ist. Offenheit und Vielfalt […]
Der Böhmerwald, eine Gebirgskette die sich an der deutsch-tschechisch-österreichischen Grenze entlang schlängelt. Man könnte ihn auch als Gegensatz zum bayerischen Wald sehen. Aber lässt es sich im Böhmerwald auch genauso […]
Haben sie bei der Sommerferienaktion der Verkehrsverbünde des Landes Baden Württemberg mitgemacht? Für Regiojahreskartenbesitzer*innen waren während der Sommerferien alle Busse und Bahnen im ganzen Land kostenlos. Wie Uschi Velter diese […]
Brigitta Ehrmann hat die Familie Schweizer besucht. Sie bewirtschaften als Nebenerwerb 5 Hektar Land mit dem Anbau von Weinreben. Wie das von statten geht und wie der Jahrgang 2020 wird, […]
Die Bruno Schley Ausstellung im Karl Rahner Haus, ist eine Ausstellung die sich lohnt. Bruno Schley sollte gerade der älteren Generation ein Begriff sein. Er zog ab 1914, mit Bleistift, […]
Das Bienenmuseum Münstertal stellt auf ca. 800qm, die ganze Geschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart der Biene dar. Ein Museum das sich lohnt. Uschi Velter war für Sie dort.
Nach dem Motto „Männer kochen, Frauen dürfen mit essen“, trifft sich vierteljährlich eine Gruppe von Männern und Frauen, die sich schon seit der Studienzeit kennen. Irgendwann stand der erste Urlaub […]
Hamburg ist direkt nach Berlin die zweit größte Stadt in Deutschland. Mit vielen Sehenswürdigkeiten wird einem hier nicht Langweilig! Ein Beitrag von Uwe Bernhardt.
Lange war nicht sicher, ob unsere Reise nach Krakau überhaupt durchgeführt wird. Macht Corona uns, wie auch so vielen anderen Menschen ein Strich durch die Rechnung? Doch dann plötzlich gab […]
Offene Grenzen sind keine Selbstverständlichkeit. Die Sonderausstellung «Grenzzaun im Dreiländereck – Impressionen gestern und heute» verbindet die Gegenwart mit einem Stück Geschichte. Ausstellung in der Gedenkstätte Riehen. http://www.gedenkstaetteriehen.ch
Die Corona-Pandemie hat viele Gesichter. Jeder Mensch ist in irgendeiner Form von ihr betroffen… Wie sich die besonders gefährdeten älteren Menschen mit der veränderten Lebenssituation arrangiert haben und wie digitale […]
Gabriele Sobiech ist Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Sportsoziologie und Gleichstellungsbeauftragte der PH-Freiburg. Sie hat sich mit 60-80jährigen Frauen unterhalten, die ins Fitnessstudio gehen. Unter dem Titel „Doing Age […]
Wegen Covid 19 fällt die Buchmesse in Leipzig dieses Jahr aus. Wie die Reiseplanung, sich für Brigitta Ehrmann und den Rest der Reisegruppe geändert hat, dass erzählt sie uns in […]
Zusammen ist man weniger allein! Bedeutet allein sein, auch einsam sein? Die Einsamkeit ist oft der Grund warum sich ältere Menschen auf die Suche nach einer Wohngemeinschaft oder einer WG […]
Wie und wo verbringe ich meine letzten Lebensjahre? Lasse ich mich zu Hause pflegen, oder muss ich in ein Altersheim? Ein Beitrag von Jürgen Kuhr
Rosi kommt aus der Nähe von Bühl. Sie berichtet über sich und das Studium an der PH-Freiburg.
Wussten Sie dass man 30 Mai-Käfer benötigt, für eine wohlschmeckenden Mai-Käfer-Suppe? Diese und viele weitere Weisheiten, übt derzeit die Senioren Sprechgruppe an der PH Freiburg. Ein Beitrag von Christa Horn
Was halten Sie von einer Mottoparty? Wenn man es richtig anstellt, kann man einen unglaublichen Tag mit seinen Freunden erleben. Brigitta Ehrmann über Ihren 70. Geburtstag.