Bitcoins – ein Erklärungsversuch
Bitcoins sind in aller Munde. Aber wie funktioniert die Kryptowährung und welche Folgen hat der Handel damit unter Umständen? Unser Redakteur Peter versucht euch und seiner Kollegin Paula das komplexe […]
Bitcoins sind in aller Munde. Aber wie funktioniert die Kryptowährung und welche Folgen hat der Handel damit unter Umständen? Unser Redakteur Peter versucht euch und seiner Kollegin Paula das komplexe […]
Unsere Redakteurin Paula nimmt die bevorstehende Landtagswahl in Baden-Württemberg nicht nur zum Anlass zum Wählen aufzurufen, sondern motiviert auch zum politischen Engagement. Wie das schon im Kleinen gut funktionieren kann, […]
Unser Redakteur Peter musste seinen PC mit einer neuen Grafikkarte aufrüsten. Der Kauf ist auch Dank Corona zum Abenteuer geworden, wie er Kollegin Paula erzählt.
Die 1980er Jahre erleben in Serien und Filmen seit einiger Zeit einen wahren Boom. Unser Redakteur David beleuchtet das Phänomen genauer.
Kneipentour, Mensa-Essen, neue Stadt, ein neuer Lebensabschnitt. Auf das alles haben Studienanfänger*innen seit Beginn der Corona-Pandemie verzichten müssen. Unsere Redakteurin Anna erzählt, wie es ihr als Erstie in Coronazeiten ergangen […]
Alle Interessierten sind bei Radio Rostfrei herzlich Willkommen! Wir sind das Magazin des Studium Plus auf PH 88,4. Wenn Du Interesse hast, schreib dich für den Radio-Kurs ein oder melde […]
Der Auftritt der jungen Lyrikerin und Aktivistin Amanda Gorman bei der Amteinseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden, verzauberte Millionen Zuschaue. Warum ihr Gedicht und ihr Auftritt so eine Strahlkraft hatten, […]
Anfang Februar steht ein alljährliches Mega-Ereignis der Sportwelt an: der Super Bowl der Football-League in den USA. Unser Redakteur Nils wird auf jedenfall die Nacht durchmachen und das Event verfolgen. […]
Zu Beginn des Jahres 2021 schlägt die audiobasierte App „Clubhouse“ hohe Wellen. Für viele ist sie eine willkommene Beschäftigung in Zeiten des Lockdowns. Für andere eine elitäres und überflüssiges Spielzeug, […]
„Haut dem Springer…“ Und, wie geht der Spruch weiter? Uschi Velter hat das Demo-Memo getestet, ein Spiel vom iz3w mit Demo-Sprüchen, das auf eine Zeitreise durch die linke Gegenkultur führt.
Habe ich Corona oder nicht? Diese bange Frage beschäftigt uns derzeit ununterbrochen. Soll ich mich testen lassen und wenn ja, wo? Der Gedanke dahinter: Konsequentes Testen soll helfen, die Pandemie […]
Brigitta war auf dem Feldberger „Dichterwegli“ unterwegs. Ein Wanderweg in Müllheim-Feldberg im Markgräflerland, auf dem Gedichtstafeln mit Versen alemannischer Mundartdichter zu sehen sind. Sie stellt uns den Wanderweg vor, natürlich […]
Jürgen war als Jurist von 1992 – 1994 am „Aufbau Ost“ beteiligt. Die wirtschaftlichen Lebensverhältnisse in den „neuen Bundesländern“ sollten an den Westen angepasst werden… Die Feiern zu 30-Jahre Mauerfall […]
Wie lebte man in Brombach, Haagen und Hauingen während der Nazizeit? Waren die Menschen dort für oder gegen die Nazis? Die Ausstellung zeigt das Leben in den Lörracher Ortsteilen währen […]
In dieser Ausstellung werden Bilder und Skulpturen badischer Künstler gezeigt. Alle diese Werke sind während der Nazizeit von 1933 bis 1945 entstanden. Manche Künstler waren gegen die Nazis. Andere Künstler […]
Im Mai 2020 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 75. Mal. Zu diesem Anlass präsentiert das Historische Museum Basel eine Sonderausstellung über Basel in der Zeit […]
3Jedes Jahr um die gleiche Zeit werde Geschenke gekauft, die letzten Vorbereitungen für Weihnachten laufen. Doch habe Sie schon einmal darüber nachgedacht, auf was Sie verzichten könnten? Wir haben uns […]
Welche Auswirkungen in der Hextalapotheke durch Corona spürbar waren, wie mit Lieferengpässen umgegangen wurde und was denn nun mit der neuen Impfung ist? Uwe Bernahrdt hat Dr. Sybille Koch-Göpfrich von […]
Kennst du Ottokar? Ottokar ist ein Finder und er hat eine Freundin. Seine beste Freundin. Sie heißt Martha. Die Lieblingsbeschäftigung der Beiden ist es, Dinge zu suchen, zu finden und […]
Julia und Anna sind Schwestern und gleichzeitig auch beste Freundinnen. Nach Annas Umzug sehen sich die beiden allerdings nur noch selten, bis zu dem Zeitpunkt, als Julia tragischerweise bei einem […]