Ein Wendepunkt in der Geschichte der LGBTQ+ Bewegung
Der Juni bringt vieles mit sich: Sonne, Freiheit und gute Laune. Doch neben dem Symbol für Sommerglücksgefühle steht der Juni außerdem für den „Pride Month“. Der Ausdruck „Pride“ bedeutet auf […]
Der Juni bringt vieles mit sich: Sonne, Freiheit und gute Laune. Doch neben dem Symbol für Sommerglücksgefühle steht der Juni außerdem für den „Pride Month“. Der Ausdruck „Pride“ bedeutet auf […]
Im Jahr 2021 leben Jüdinnen*Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Unter dem Namen #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland werden bundesweit rund tausend Veranstaltungen ausgerichtet. Darunter […]
Befragungen zeigen, dass das Bewusstsein für Hass und Häme im Netz zunimmt. 1/3 der deutschen Bevölkerung meint, dass dieser Hass den sozialen Zusammenhalt gefährdet. Neben den Apokalyptiker*innen gibt es die […]
Wie haben es Menschen – trotz lebensgefährlicher Bedrohung durch die Nazis – geschafft zu helfen? Und: Wie kann es heute gelingen, gegen Antisemitismus und Rassismus einzuschreiten? Zu den Personen, die […]
Sich mit dem Lernen zu beschäftigen ist tägliches Brot für Studierende, egal an welcher Hochschule sie studieren. Sie lernen Sprachen und Musikinstrumente zu beherrschen, sie lernen Texte lesen und Prüfungen […]
Die BA-Thesis von Bernhard Gress beginnt mit einer Szene, die er als Pausenaufsicht erlebt hat: Alles war fein, bis sich einige Kinder im Spiel diskriminierende Äußerungen zugerufen haben, die vermutlich […]
Im Rahmen der „Woche der Inklusion“ vom 05.-12. Mai, lädt der Verein PTSV Jahn zu einer Podiums-Veranstaltung mit anschließender Publikums-Diskussion ein. Unser Redakteur Jan hat sich vorab mit Max Grässlin […]
Ehemalige Cheerleaderin aus New Orleans klagt gegen die NFL und ihren Ex-Footballverein wegen Diskriminierung aufgrund ihres Geschlechts.
Das Roma Büro Freiburg e.V, ist eine Migranten Selbsthilfeorganisation. Wir haben mit Tomas Wald gesprochen. Ein Beitrag der Klasse 8A, der Vigeliusschule II – Gemeinschaftsschule in Freiburg. https://www.roma-buero-freiburg.eu/
Schüler*innen haben sich mit der Geschichte von Sinti und Roma in Freiburg seit dem zweiten Weltkrieg beschäftigt. Ein Beitrag über Diskriminierung und Ausgrenzung. Ein Interview mit Tomas Wald vom Roma […]