Squid Game und Gewalt auf Schulhöfen
Wir lesen und hören es zur Zeit überall in den Deutschen Medien. Gewalt an Schulen und Kitas ausgelöst durch die Serie Squid Game, eine Netflix-Serie, in der verzweifelte und auf […]
Wir lesen und hören es zur Zeit überall in den Deutschen Medien. Gewalt an Schulen und Kitas ausgelöst durch die Serie Squid Game, eine Netflix-Serie, in der verzweifelte und auf […]
Howard Shore, Hans Zimmer, John Williams. Das sind drei Schwergewichte im Bereich der Filmmusik. Alle drei haben schon Oscars für ihre Kompositionen für Blockbuster erhalten. Aber was für Funktionen hat […]
Er gilt als einer der ikonischsten Filme der 1980er Jahre und wird bei vielen auch heute noch von manchen als zeitloser Kultfilm gefeiert. Die Rede ist von Top Gun. Aber […]
Die 1980er Jahre erleben in Serien und Filmen seit einiger Zeit einen wahren Boom. Unser Redakteur David beleuchtet das Phänomen genauer.
Ist Grindelwald der coolere Voldemort? Warum sind die Weasleys eigentlich arm? Was wäre, wenn Harry in einer netten Familie aufgewachsen wäre? Diese und mehr spannende Fragen erwarten euch in einer […]
„Auf einer Skala von eins bis zehn: wie schlimm war die Lovestory?“ Diese und weitere Fragen klären Lena und Alisa in ihrem Podcast zum Thema Filme. Mit dabei sind verschiedene […]
Was spielt Gott für eine Rolle in dieser bekannten Serie? Was für Religionen werden gezeigt? Ein Beitrag von Mathias Nobiling.
Ein Film von 2019 spielt im Jahre 1969. Der Schauspieler Rick Dalton hat Angst um seine Karriere, er bekommt aus irgend einem Grund immer nur die Rolle des Schurken. In […]
Mit 19 Jahren lernt Curtis die hübsche Frau Debbie kennen. Kurz darauf sind sie auch schon verheiratet und haben eine Tochter. Curtis hat eine außergewöhnliche Stimme und eine dunkle Seite. […]
Leon hatte die letzten Wochen endlich mal wieder jede Menge Zeit. Um die zu füllen, hat er nicht nur ein paar Bücher verschlungen, sondern auch hemmungslos geglotzt. Was und warum, […]
Lea Hötzel, Madeleine Müller und Jürgen Wurth haben sich mit dem Film „Kreuzweg“ von Dietrich Brüggemann und „Opfern im Film“ befasst. Dabei geht es nicht nur um religiöse Filme, auch […]
Ken Loach’s neuester Film Sorry We Missed You ist ein leiser Film, ein Film voller zwischenmenschlicher Tragödien — subtil und nah an der Realität. Wir haben uns den Beitrag für […]
Es gibt immer genügend zu tun — aber manchmal muss eben auch einfach eine gute Fernsehserie dem Alltagsstress etwas Einhalt gebieten. Mal was Neues gefällig? Einen Vorschlag hätten wir da […]
Michael Pan ist unter anderem die deutsche Stimme von David Hyde Pierce aus „Frasier“, von Saul Goodman aus „Better call Saul“, der Erzähler aus „Spongebob Schwammkopf“ und synchronisiert Brent Spiner […]
Was kryptisch klingt, ist doch tatsächlich ein Filmtitel — und zwar zu einem der vielleicht interessantesten Feelgood-Filme des nun frisch vergangenen Jahres. Wir haben reingeschaut und können den anrührenden Streifen […]
Viele kennen ihn als DEN liebenswerten, rauen und dicken Haudegen auf der Leinwand. Doch Bud Spencer war mehr als nur das. Am 31. Oktober war ein besonderer Tag, perfekt um […]
Der 13. Oktober dieses Jahres war quasi der Feiertag aller Arthous-Fans. Die Kinobetreiber, Verleiher und Filmkünstler haben es sich zur Aufgabe gemacht, die wunderbare Vielfalt des europäischen Films zu zeigen. […]
Irgendwas mit Medien … Was viele sich als vages Berufsziel setzen, hat sich Shamila Lengsfeld erfüllt. Die gebürtige Konstanzerin zog nach Köln, studierte an der Filmhochschule und machte ihren Kindheitstraum […]
Realverfilmung oder Animationsfilm? Egal – für all diejenigen, die anno 19994 mit strahlenden Kinderaugen im Kinosessel die Abenteuer des kleinen Löwen Simba verfolgt haben, dürfte dieser Kinostart ein Muss sein: […]
Wie wäre es bei dieser Sommerhitze mit einer gemütlichen Runde Kino? Da gibt’s Klimaanlagen und ihr könnt euch entspannt zurücklehnen. Schon eine Weile in den Freiburger Friedrichsbau-Kinos zu sehen: „Kaviar“ […]