Wie entstehen Kopf- und Bruststimme?
Weißt du was der Unterschied zwischen Kopf und Brustimme ist? Oft fragt man sich Sänger/innen wie die das Machen. Wie kann es sein, dass bei dem einen Lied die Stimme […]
Weißt du was der Unterschied zwischen Kopf und Brustimme ist? Oft fragt man sich Sänger/innen wie die das Machen. Wie kann es sein, dass bei dem einen Lied die Stimme […]
Hin und wieder gibt es Musiker, die einfach unglaublich und genial sind. Sie sind so erfolgreich, dass selbst heutige Musikgrößen, sich immer wieder auf diese und deren Werke beziehen. Und […]
Wie passen Musik und Tagebuch zusammen? Caroline hat sich schlau gemacht und Johannes von der Freiburger A-Capellaband Anders gefragt.
Wir haben uns gefragt was wohl die Freiburger/innen unter Musik, in Verbindung mit Interkulturalität verstehen. Ein Beitrag von Doménica, Tom, Tara und Eike.
Musik und Interkulturalität stehen ganz nah bei einander. Doch was bedeutet Interkulturalität eigentlich? Wir haben es für euch herausgefunden im Interview mit der Band El Flecha Negra. Ein Beitrag von […]
Musik verbindet, jeder ist gleich! Durch sie können wir die andere Kultur verstehen lernen. Dom und Eike haben sich mit der Band Al Jawala aus Freiburg getroffen. Al Jawala ein […]
Uns hat interessiert, was Kinder dazu bewegt Musik zu machen und was sie dabei für Emotionen verspüren. Ein Beitrag von Florentine Ohnmacht, Rita Barth, Laura Stork und Verena Olt.
Musik begleitet uns ständig und überall. Aber was schätzt du, wie viel Zeit du am Tag mit Musikhören verbringst? Ein Beitrag von Florentine Ohnmacht, Rita Barth, Laura Stork und Verena […]
Jeder kann sie mit summen, oder weis sofort um welche Werbung es sich handelt. Jingle (kurze Musikeinspieler) sorgen dafür das die Werbung oft unvergesslich wird. Doch woran liegt das? Unsere […]
Musik ist so vieles. Sie kann uns trösten, uns beim Sport anspornen oder uns zum lachen bringen. Musik lässt uns also nie kalt. Doch woran liegt das? Unsere Redakteurin Rita […]
Heute im Interview haben wir Korbinian Kugler gefragt, was er für Emotionen bei einem Auftritt hat. Er ist Bassist bei der Band Django3000. Django3000 ist eine bayrische Band, die nach […]
Fast jeder war schon einmal auf einem Konzert. Doch für jede*n fühlt es sich am Ende anders an. Wir haben Mareike gefragt, wie es sich für sie anfühlt. Interessiert dich […]
In diesem Interviewpodcast spricht Tobias Becker mit dem Poetry Slamer und Moderator Ansgar Hufnagel über die gegenwärtige und zukünftige Situation von Slam Poetry. Außerdem darüber, wie es ist, auf der […]
Pascal Bonnard ist ein Freiburger Singer/ Songwriter. Seine Musikrichtung: Psycho Country. Sein erstes Album kam 2014 heraus. Seitdem hatte er über 100 Auftritte und über zeugt mit seiner lässigen und […]
Inan € ist ein junger Künstler aus Offenburg, der mit dem Label Rapper nur unzureichend beschrieben wäre. Er widmet sich in seinem Gesamtwerk auch anderen Ausdrucksformen, die es ihm ermöglichen […]
Wer die letzten 10 Jahre deutschsprachigen Undergroundrap gehört hat, der wird an Morlockk Dilemma nicht vorbei gekommen sein. Bereits 2003 erschien sein erstes Soloalbum „Egoshooter“ und ist als absoluter Underground […]
Billy Swayman, Rapper aus Schwäbisch Hall und langjähriger Wegbegleiter von Artur von Rapradio 88,4, befand sich als dieses Interview aufgezeichnet wurde im Urlaub in Italien mit seinen Freunden. Dies hielt […]
Diese Melodie kennt wohl jeder. Doch wo kommt sie her? Wer hat diese Musik komponiert? Ein Beitrag von Matthias Nahm.
Wer ist der Musiker, Youtuber Fynn Kliemann? Ein kleiner einblick in sein Leben. Ein Beitrag von Sara Eckert.
Jeremy Pascal aus Wien starteten ursprünglich als reines Trial-and-Error-Projekt — mal ausprobieren und schauen, wo’s hinläuft. Mittlerweile hat sich die dreiköpfige Formation zur veritablen Band gemausert. Wie es dazu kam, […]