Battle of the Beasts – Interview mit dem Veranstalter der Battlerap-Liga
Die Moderator*innen von RapRadio im Interview mit Friedrich, dem Initiator der „Battle of the Beasts„.
Die Moderator*innen von RapRadio im Interview mit Friedrich, dem Initiator der „Battle of the Beasts„.
20 sonnige Strände, 78 Kilometer Küstenlinie, zahlreiche Möglichkeiten – Fehmarn ist ein Paradies für Urlauber. Außerdem dachten sich drei junge Leute aus Kiel im Jahr 1970: Was in Woodstock klappte, […]
6 Jahre nach ihrem letzten Album gibt es neue Musik von Adele. Campus&Co Redakteut Nils stellt uns Adeles neue Gänsehaut-Single „Easy On Me“ vor. Hört rein!
Jenny und Artur von Rap Radio 88,4 waren auf dem Konzert von Juju Rogers und Negroman in der Reithalle im Kulturforum Offenburg. Ein Konzertbericht.
Artur hat für uns das Kulturlosfestival 2021 besucht. Kulturlos ist ein Zusammenschluss von Kunst- und Kulturbetrieben aus Freiburg, die Zusammenhalt zeigen und eine gemeinsame Bühne schaffen wollen. Ihre Ziele für […]
Maria, Romy, Jens und Joel sind Studierende der Pädagogischen Hochschule und der Musikhochschule Freiburg und haben im Rahmen des Seminars „Musik und Klima“ einen Podcast produziert. Sie führen darin ein […]
Rap Anker Freiburg ist ein monatliches Rap-Battle-Turnier im ArTik Freiburg , das nach zweijähriger Coronapause nun wieder stattfindet. Jenny und Artur haben mit Dennis Rappich aka ARS gesprochen, der Rap […]
Unser Redakteur Jonas war schon immer ein großer Liebhaber von Musik und interessierte sich für die Menschen hinter den Tönen genauso wie für ihre Kunst. Umso schwerer ist es, wenn […]
Musik spielt im Leben von Jugendlichen eine wichtige Rolle. Wir wollten wissen, welche Musik junge Menschen gerne hören und welche Inhalte und Gefühle sie mit dieser Musik verbinden. Dafür haben […]
Was soll man zu Joo Kraus noch sagen? Fünffacher German Jazz Award-Gewinner, Echo Jazz Preisträger und zweifach nominiert für den Grammy. Joo ist einer der erfolgreichsten Trompeter unserer Zeit. Umso schöner, dass […]
Markus Harm war beim Workshop an der Geschwister Scholl Schule Konstanz als Saxophon-Dozent. Der junge Tübinger kann schon jetzt auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Er studierte bei Klaus Graf und gehört […]
Auf den ersten Blick haben Genesis, Pharell Williams Kim Kardashian mit R&B und Phil Collins nicht allzu viel miteinander zu tun. Aber das 2001 erschienene Album „Urban Renewal“ lässt die […]
In dieser Freisprechersendung geht es rund um das Thema Fangesang- wie er entstanden ist, was er für Merkmale besitzt und wieso er denn überhaupt so massentauglich ist. Dafür hat sich […]
Howard Shore, Hans Zimmer, John Williams. Das sind drei Schwergewichte im Bereich der Filmmusik. Alle drei haben schon Oscars für ihre Kompositionen für Blockbuster erhalten. Aber was für Funktionen hat […]
Im Frühjahr ist man ihnen auf den sozialen Medien kaum entkommen und jeder der die Videos dazu anschaute hatte plötzlich einen Ohrwurm. Die Rede ist von den sogenannten Sea shantys. […]
In dieser Meldung wird euch die britische Sängerin und Songwriterin Arlo Parks genauer vorgestellt und erklärt, warum man gespannt und voller Vorfreude auf ihre Zukunft in der Musikindustrie blicken kann.
Das Leben steckt voller Rätsel und Mysterien, aber dieses Mysterium ist wirklich verrückt. Ein Lied, das scheinbar niemand kennt.
In diesem Beitrag erfährt man die Hintergründe und die Entstehung zu dem Hit der Boomtown Rats.
„Fotografin unter Musikern: Linda McCartney. The Sixties and more“ in der kunsthalle messmer in Riegel am Kaiserstuhl. Die Ausstellung läuft bis zum 04. Juli 2021
Wie steht es um das Freiburger Nachtleben? Tilo Buchholz ist seit 2017 Pop-Beauftragter der Stadt Freiburg. Seine Aufgaben und seinen Blick auf das Nachtleben in Freiburg und warum es darum […]