Wandern im Böhmerwald
Der Böhmerwald, eine Gebirgskette die sich an der deutsch-tschechisch-österreichischen Grenze entlang schlängelt. Man könnte ihn auch als Gegensatz zum bayerischen Wald sehen. Aber lässt es sich im Böhmerwald auch genauso […]
Der Böhmerwald, eine Gebirgskette die sich an der deutsch-tschechisch-österreichischen Grenze entlang schlängelt. Man könnte ihn auch als Gegensatz zum bayerischen Wald sehen. Aber lässt es sich im Böhmerwald auch genauso […]
Die Kuh als schwächstes Glied in der Herstellungskette zum fertigen Milchprodukt. In den letzten 100 Jahren wurden Kühe zu Hochleistungsmaschinen herangezüchtet, die ausschließlich darauf ausgelegt sind, möglichst viel Milch zu […]
Es leben knapp 8 Milliarden Menschen auf der Erde- knapp eine Milliarde davon leiden an Hunger. In den nächsten Jahren wird die Weltbevölkerung voraussichtlich auf 9 Milliarden ansteigen. Ob und wie […]
Die Welt mit eigenen Augen zu sehen und sich nicht von Klischees und Vorurteilen leiten zu lassen, das Land und seine Kultur kennenzulernen, mit einfachen MiXeln zu reisen und mit […]
Dieser Kommentar soll sich nicht um CoVid 19, das Impfmittel, die Maskenpflicht oder die aktuellen Infektionszahlen drehen. Denn nicht nur CoVid 19 bedroht die Menschheit. Auch der Klimawandel und seine […]
Deutschland als ein Land, das andere Länder als Umweltfreundliches Land sehen? Einbildung oder Realität? Ein Beitrag von Jan-Arvid Lintl.
Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen. Denn das Glück ist immer da. (Goethe, „Erinnerung“) So nahm Uschi Goethe beim Wort […]
Wenn die Natur zeigt, wie schön es auch vor der eigenen Haustüre sein kann. Ein Beitrag von Simon Böttner
Was passiert wenn man sich beim Wandern verläuft? Sich das Wetter plötzlich schlagartig ändert? Wie überlebt man? Simon Boettner hat sich für uns, mit diesem Thema beschäftigt.
Schmetterlinge sind wunderschön — Raupen hingegen nicht immer. Vielleicht ist die kleine Raupe, die sich hier mit einem Schmetterling unterhält, deshalb auch so traurig. Dabei gibt es dafür gar keinen […]
Überall sind sie jetzt zu finden, nicht wenigen gehen sie auch gehörig auf die Nerven – die Rede ist von einer bestimmten Wanzenart, deren Population momentan deutlich zunimmt. Wir haben […]
Freiburg ist eine grüne Stadt, in der auch immer mal wieder Baumpflegearbeiten notwendig werden. Doch diese können auch zu Konflikten mit den Bürgerinnen und Bürgern führen. Hella Pickert berichtet über […]
Gernot Immich kommentiert auf seine eigene Art und Weise Leserbriefe der Badischen Zeitung. In dieser Episode geht es um Menschen und Affen. Wo sind die Unterschiede und wo sind die […]
Wussten Sie, dass es nicht nur in München, sondern auch in Hugstetten einen englischen Garten gibt? Und was ist überhaupt ein englischer Garten? Uschi Velter informiert.
In synthetisch hergestellten Pflegeprodukten finden sich neben Mineralölen häufig auch andere chemische Inhaltsstoffe, die als überaus gesundheitsschädlich gelten. Wir trafen uns mit Christine Jaksch, die in Freiburg den Naturkosmetik- und […]
Am 30. April 2017 kam der weltbekannte Schweizer Bergsteiger Ueli Steck bei einem Unfall ums Leben. Er war alleine zu einem Erkundungsaufstieg in der Nähe des Mount Everest unterwegs und […]
Auf den Bergen rund um Freiburg plant die Stadt seit vielen Jahren, weitere Windkraftanlagen zu bauen. Ziel ist es bis 2020 den Anteil, der aus erneuerbaren Energiequellen kommt, zu verzehnfachen. […]
Die Freiburger Mundologia ist Mitteleuropas größtes Reportagefestival mit Livevorträgen, Ausstellungen und Workshops. Bis in den März des Jahres hinein gibt es viele Vorträge mit unterschiedlichen Referenten. Einer von ihnen ist […]
Auch jetzt noch, im Herbst, kann der aufmerksame Spaziergänger in Wald und Flur allerlei interessante Vogelstimmen hören und oft fragt man sich, welcher gefiederte Freund da denn gerade vor sich […]
Schonmal einen Käfer aus der Nähe betrachtet? Viele Kinder heutzutage können das wohl nicht von sich behaupten. Ein Fall für Diplom-Biologin Sonja Zeilhofer, die sich mit „Im Grünen & Ganzen“ […]